Rogner Bad Blumau: Thermalparadies in der Steiermark

Rogner Bad Blumau

Stellen Sie sich vor: Ein Thermalparadies, das sich über 40 Hektar erstreckt und 14 einzigartige Becken beherbergt. Willkommen im Rogner Bad Blumau, der beliebtesten Therme Österreichs – achtmal in Folge ausgezeichnet! Dieses architektonische Meisterwerk, eröffnet am 10. Mai 1997, liegt nur 60 km von Graz entfernt und bietet ein Urlaubserlebnis der Superlative.

Inmitten der steirischen Landschaft entfaltet sich hier ein Gesamtkunstwerk, das Natur, Wellness und einzigartige Architektur vereint. Die Therme Blumau nutzt die stärkste und am höchsten mineralisierte Quelle des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, die in 3.000 Metern Tiefe entspringt und mit erstaunlichen 104 Grad Celsius an die Oberfläche gelangt.

Das Hotel Rogner Bad Blumau setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Ein hauseigenes Geothermiekraftwerk, das seit 2001 in Betrieb ist, gewinnt 180 kW Strom aus der Vulkania-Heilquelle. Selbst bei eisigen -20 Grad Außentemperatur wird die gesamte Anlage umweltfreundlich beheizt – eine tägliche Ersparnis von 6.800 Litern Heizöl in der kalten Jahreszeit!

Für Erholungssuchende bietet das Resort eine Vielfalt an Möglichkeiten: Von entspannenden Massagen mit Bio-Ölen bis hin zu kulinarischen Genüssen im À-la-carte-Restaurant „GenussReich“. Im Sommer können Gäste sogar Cocktails direkt am Beckenrand der Vulkania Badelandschaft genießen. Wer absolute Ruhe sucht, findet im exklusiven „HimmelReich“ einen privaten Rückzugsort mit Balkon und besonderen Annehmlichkeiten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Größtes bewohnbares Gesamtkunstwerk auf 40 Hektar
  • Achtmal als Österreichs beliebteste Therme ausgezeichnet
  • 14 einzigartige Becken mit Temperaturen von 21°C bis 37°C
  • Nachhaltiges Geothermiekraftwerk seit 2001 in Betrieb
  • Exklusive Wellness-Angebote und kulinarische Höhepunkte
  • Idealer Ausgangspunkt für einen Erholungsurlaub in Österreich

Einführung in das Hundertwasser-Kunstwerk

Das Rogner Bad Blumau in der Steiermark ist ein einzigartiges Beispiel für die Architektur Hundertwasser. Friedensreich Hundertwasser, der am 15. Dezember 1928 in Wien geboren wurde, schuf hier gemeinsam mit dem Unternehmer KR Robert Rogner ein Meisterwerk der Wellness Österreich.

Vision des Künstlers Friedensreich Hundertwasser

Hundertwassers Vision war es, ein Leben in Harmonie mit der Natur zu ermöglichen. Diese Idee setzte er in Bad Blumau architektonisch um. Das Resort, eröffnet 1997, spiegelt seine Philosophie wider: Mensch und Natur im Einklang.

Architektonische Besonderheiten

Die Architektur Hundertwasser zeichnet sich durch lebendige Farben und organische Formen aus. Unebene Böden, säulenförmige Bäume und begrünte Dächer sind charakteristisch. Diese Elemente sollen die Beziehung zur Erde stärken und das Gebäude beleben.

Harmonie mit der Natur

Das Konzept der Harmonie mit der Natur zeigt sich in jedem Detail. Grasdächer sorgen für Wald- und Wiesenduft. Die 14 Thermal-Becken nutzen heilkräftige Quellen. Die stärkste, die Vulkania® Quelle, entspringt aus über 3.000 Metern Tiefe. So verbindet sich Wellness Österreich mit Hundertwassers Naturphilosophie zu einem einzigartigen Erlebnis.

„Ein Leben in Harmonie und im Einklang mit der Natur“ – Friedensreich Hundertwasser

Die heilenden Quellen von Bad Blumau

Bad Blumau ist für seine außergewöhnlichen Heilquellen bekannt. Die Heilquelle Blumau bildet das Herzstück dieses einzigartigen Thermalparadieses in der Steiermark. Drei besondere Quellen sorgen für das wohltuende Wasser in den Thermalbecken.

Die Vulkania® Heilquelle gilt als die stärkste im Thermenland Steiermark. Sie wurde in den 1970er Jahren zufällig bei Erdölbohrungen entdeckt. Täglich sprudeln beeindruckende 1.555.200 Liter Wasser mit einer Temperatur von 104°C aus dieser Quelle.

Neben der Vulkania® Quelle bereichern die Melchior Heilquelle und die Balthasar-Quelle das Angebot. Jede dieser Quellen trägt mit ihren einzigartigen Eigenschaften zur Heilwirkung des Bades bei. Ein Kuraufenthalt Steiermark in Bad Blumau verspricht Erholung und Regeneration.

  • Vulkania® Heilquelle: Die stärkste Quelle der Region
  • Melchior Heilquelle: Ergänzt das Thermalangebot
  • Balthasar-Quelle: Rundet das Quellentrio ab

Die Quellen sorgen nicht nur für angenehm temperiertes Wasser in den Becken. Sie sind auch die Grundlage für das nachhaltige Energiekonzept des Resorts. Das geothermische System spart jährlich bis zu 4.500 Tonnen Treibhausgase ein und macht Bad Blumau zu einem Vorzeigeprojekt für umweltbewussten Tourismus.

„Die heilenden Quellen von Bad Blumau sind ein Geschenk der Natur. Sie bieten unseren Gästen nicht nur Entspannung, sondern auch die Möglichkeit, ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.“

Einzigartige Thermenwelt und Badelandschaft

Das Thermalbad Blumau bietet eine faszinierende Wasserwelt für einen unvergesslichen Familienurlaub Steiermark. Mit über 3.000 m² Wasserfläche und 11 verschiedenen Becken ist für jeden etwas dabei.

Die blaue Lagune als Herzstück

Im Zentrum der Anlage befindet sich die blaue Lagune. Dieses einzigartige Becken lädt zum Entspannen und Genießen ein. Das Wasser stammt aus der Vulkania© Heilquelle, die täglich 1.555.200 Liter liefert.

Verschiedene Becken und ihre Eigenschaften

Die Badelandschaft umfasst Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen. Ein Highlight ist das Vulkania© Urmeer mit 17,6 g Salz pro Liter. Hier können Gäste ganzjährig baden und die heilende Wirkung des Wassers spüren.

Wellenbecken und Kinderbereiche

Für Familien gibt es spezielle Kinderbecken mit flachen Bereichen und einem fließenden Bach. Das Wellenbecken sorgt für zusätzlichen Spaß bei Groß und Klein. Die gesamte Wasserlandschaft fügt sich harmonisch in die Hundertwasser-Architektur ein.

Das Thermalbad Blumau ist täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise variieren je nach Alter und Aufenthaltsdauer. Für einen erholsamen Familienurlaub Steiermark bietet die Anlage neben den Bädern auch Saunen, Wellnessangebote und ein vielfältiges Freizeitprogramm.

Saunalandschaft und Wellness-Angebote

Die Therme Blumau bietet eine beeindruckende Saunalandschaft auf 800 m². Hier finden Wellness-Liebhaber eine Vielzahl von Saunaerlebnissen. Die Öffnungszeiten der Saunalandschaft sind täglich von 10 Uhr bis 15 Minuten vor Schließung der Thermalbäder.

Zu den Highlights zählen:

  • Gartensauna
  • Soledampfbad
  • Bio Sanarium mit Helarium
  • Felsensauna
  • Römisches Schwitzbad

Ein besonderes Erlebnis ist die „Sonneninsel“. Hier können Gäste wie in der Antike schwitzen. Alle Saunen verwenden ausschließlich hochwertige ätherische Öle für die Aufgüsse. Regelmäßig finden betreute Spezialaufgüsse und Räucherrituale statt.

Für Wellness Österreich Fans bietet die Therme Blumau auch einen umfangreichen Spa-Bereich. Auf einer Fläche von 8.500 m² können Gäste verschiedene Massagen und Behandlungen genießen. Ein Tipp: Bei Online-Buchung gibt es 5% Bonus auf SPA-Massagen und Beauty-Behandlungen.

Die Bade- und Thermallandschaft ist täglich von 9 bis 23 Uhr geöffnet. Für Spätentschlossene gibt es ab 17 Uhr einen günstigen Abendtarif. Der Einlass ist bis 20 Uhr möglich.

„Die Therme Blumau ist ein Paradies für Wellness-Liebhaber. Hier findet jeder seine persönliche Oase der Entspannung.“

Rogner Bad Blumau: Ein Gesamtkunstwerk

Das Hotel Rogner Bad Blumau ist ein architektonisches Meisterwerk, das die Vision von Friedensreich Hundertwasser perfekt verkörpert. Die Anlage erstreckt sich harmonisch über die steirischen Hügelwiesen und bietet eine einzigartige Verbindung von Kunst, Natur und Wellness.

Farbenfrohe Gestaltung und organische Formen

Die Architektur Hundertwassers zeichnet sich durch lebendige Farben und geschwungene Linien aus. Das Hauptgebäude, das Stammhaus, präsentiert sich mit einer goldenen Kuppel als Symbol für Werte, Reichtum und Glück. Jedes Gebäude hat seinen eigenen Charakter, vom Ziegelhaus mit seiner Fassade aus alten Ziegeln bis zum farbenfrohen Steinhaus am Waldrand.

Integration von Natur und Architektur

Die Gebäude fügen sich nahtlos in die Landschaft ein. Grasdächer und begrünte Fassaden sorgen für eine harmonische Verbindung mit der Umgebung. Die Augenschlitzhäuser am Waldrand bieten panoramische Ausblicke, während die teilweise unterirdischen Waldhofhäuser trotz ihrer Lage lichtdurchflutet sind.

Einzigartige Zimmer und Suiten

Das Hotel Rogner Bad Blumau bietet eine Vielfalt an Unterkünften. Von gemütlichen Zimmern im Kunsthaus bis zu luxuriösen Suiten im Steinhaus – jede Unterkunft ist individuell gestaltet. Besonders erwähnenswert sind die Panorama Doppelzimmer mit 24 m² und die großzügige Panorama Suite mit 79 m². Für Hundebesitzer gibt es spezielle Apartments in den Augenschlitzhäusern.

„Die Architektur Hundertwassers im Rogner Bad Blumau ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein lebendiges Kunstwerk, das man bewohnen kann.“

Kulinarische Vielfalt und regionale Köstlichkeiten

Die Therme Blumau bietet Gästen ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Hier genießen Sie nicht nur einen Erholungsurlaub Österreich, sondern auch eine Reise für Ihre Geschmackssinne. Das Rogner Bad Blumau setzt seit 2004 in allen Restaurants auf 100% biologisch zertifizierte Lebensmittel.

Die Küche legt großen Wert auf regionale Produkte. Sämtliche Zutaten stammen von Bio-Bauern aus der Umgebung. Zu den wichtigen Lieferanten zählen die Bäckerei Mild Riegersdorf, Rauers Ernte Bad Blumau und die Schokoladenmanufaktur Zotter Riegersburg.

Gäste können zwischen verschiedenen Restaurants wählen. Jedes bietet ein einzigartiges Thema:

  • Knusprige Pizza aus dem original italienischen Ofen
  • Saftige Steaks für Fleischliebhaber
  • Vegetarische und vegane Optionen
  • Hausgemachte Eiskreationen und saisonale Sorbets

Ein besonderes Highlight ist das Langschläferfrühstück im Bademantel. Bis 12 Uhr mittags können Sie gemütlich frühstücken und Ihren Tag in der Therme Blumau entspannt beginnen. Für einen gelungenen Erholungsurlaub Österreich sorgen zudem regelmäßige Live-Musik-Events in der Hotelbar.

„Unser Ziel ist es, den Bio-Anteil in den nächsten Jahren mit regionalen Partnern weiter auszubauen. So gewährleisten wir eine nachhaltige und biologische Versorgung unserer Gäste.“

Durch den einzigartigen LebensMittelKreislauf konnten bereits bis zu 35% der täglichen Küchenabfälle eingespart werden. Dies unterstreicht das Engagement der Therme Blumau für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Aktivitäten und Freizeitangebote

Rogner Bad Blumau in der Steiermark bietet eine Fülle von Aktivitäten für einen unvergesslichen Familienurlaub Steiermark. Die Therme verfügt über 14 Innen- und Außenbecken, die perfekt für Entspannung und Erholung sind.

Sportprogramm und Outdoor-Fitness

Der Fun Park in Bad Blumau ist ein Highlight für Sportbegeisterte. Er verfügt über eine Multi-Sportanlage mit Fußball-, Handball- und Basketballtoren. Tennisfans können auf 2 Kunstrasen- und 2 Sandplätzen spielen. Für Laufbegeisterte gibt es eine 6,2 km lange Joggingstrecke in der Umgebung.

Ausflüge in die Umgebung

Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Erholungsurlaub Österreich. Wanderfreunde können zwischen verschiedenen Touren wählen, darunter die Hundertwassertour und die Familientour. Golfer finden in der Nähe attraktive Plätze wie Lafnitztal-Stegersbach und Loipersdorf.

ROGNERS Arche Noah Raritätengarten

Ein besonderes Highlight ist ROGNERS Arche Noah Raritätengarten. Dieser einzigartige Garten beherbergt 200 Bäume mit etwa 80 verschiedenen gefährdeten Obstsorten. Er dient nicht nur der Erholung, sondern auch dem Erhalt bedrohter Arten.

Der Raritätengarten ist ein lebendiges Museum der Biodiversität und ein Ort der Ruhe inmitten der Natur.

Für Kulturinteressierte bietet die Umgebung 18 Burgen und Schlösser entlang der Schlösserstraße im Thermenland. Die Stadt Graz, nur eine Stunde entfernt, lockt mit Museen und Galerien. Familien können die Tierwelt Herberstein mit 500 exotischen Tieren besuchen oder die Schokoladenmanufaktur Zotter erkunden.

Entspannung und Behandlungen im Spa-Bereich

Der Spa-Bereich im Rogner Bad Blumau bietet eine Vielzahl von Wellness-Angeboten für einen erholsamen Kuraufenthalt Steiermark. Gäste können aus einer breiten Palette von Massagen und Behandlungen wählen, um Körper und Geist zu verwöhnen.

Klassische Massagen sind ab 47 Euro erhältlich, während spezielle Anwendungen wie Hot Stone Ganzkörpermassage für 99 Euro angeboten werden. Für Liebhaber ayurvedischer Behandlungen gibt es Optionen wie die Abhyanga-Ganzkörperölmassage für 156 Euro.

Innovative Anwendungen ergänzen das Wellness Österreich Angebot. Die Undopathie-Behandlung verspricht tiefe Entspannung durch Schwingungen. Eine 50-minütige Undopathie Kombi kostet 75 Euro. Für besondere Erlebnisse sorgen auch die AlphaSphere und die Salzgrotte.

Paare können gemeinsam entspannen mit Paketen wie „Mit DIR an meiner Seite“ für 276 Euro. Wer alleine Ruhe sucht, findet im „Wohlfühlmomente“ Paket für 163 Euro pro Person Erholung. Zusätzlich lockt ein 5% Bonus bei frühzeitiger Buchung von Spa-Behandlungen.

Für Herren gibt es spezielle Angebote wie die „Pharmos Natur Men“ Behandlung, die je nach Dauer zwischen 96 und 134 Euro kostet. Frauen können sich mit einer Green Luxury Gesichtsbehandlung für 96 Euro verwöhnen lassen.

Der Spa-Bereich im Rogner Bad Blumau bietet für jeden Geschmack und jedes Budget passende Wellness-Angebote. Von kurzen Massagen bis hin zu luxuriösen Behandlungen – hier findet jeder Gast seine perfekte Auszeit vom Alltag.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in Bad Blumau

Das Rogner Bad Blumau setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Auf 42 Hektar biologisch zertifiziertem Areal vereint die Therme Blumau Umweltschutz mit Wellness. Seit 1997 trägt das Resort das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe.

Die Vulkania® Heilquelle liefert täglich 1.555.200 Liter Wasser mit einer Temperatur von 104°C. Durch geothermische Beheizung spart das Rogner Bad Blumau jährlich 4.500 Tonnen Treibhausgase ein. Das entspricht dem Klimaschutzeffekt von 2.700 PKW weniger auf der Straße.

In der Küche setzt man auf ein 100% regionales Konzept. Lokale Bauern liefern frische Zutaten. Die Bio Austria Bronze Zertifizierung unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit im kulinarischen Bereich.

„Upcycling und das Gute bewahren“ – dieses Prinzip zeigt sich in der Raumgestaltung mit hochwertigem Vollholz.

Seit 2018 verwendet das Rogner Bad Blumau nachhaltige Bio Fairtrade Baumwolle für Bettwäsche. Die Therme Blumau unterstützt damit auch die Renovierung einer Schule in Indien. Mit 430 Mitarbeitern ist das Resort ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

Für sein Engagement wurde das Rogner Bad Blumau von Falstaff PROFI mit dem 3. Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Die hauseigene Seifenwerkstatt verwendet 100% natürliche und biologische Rohstoffe. Die Bio-Wiesenkräuterseife belegte sogar den 1. Platz in der Kategorie Farm & Craft.

Besondere Erlebnisse für Paare und Familien

Rogner Bad Blumau bietet einen perfekten Familienurlaub Steiermark. Seit zehn Jahren besuchen Familien dieses Thermalparadies immer wieder. Kinder lieben die Indoor-Babybadebereiche und Outdoor-Sandspielplätze. Eltern schätzen die flexiblen Essenszeiten, von 7:30 bis 12:00 Uhr fürs Frühstück und 17:30 bis 22:00 Uhr fürs Abendessen.

Für Paare gibt es romantische Momente beim Mondscheinbaden oder in privaten Spa-Suiten. Das vielfältige Angebot spricht alle Altersgruppen an. Selbst die Großeltern genießen das heilsame Thermalwasser in den zahlreichen Becken. Rogner Bad Blumau ist ideal für einen Erholungsurlaub Österreich.

Die Lage ist praktisch: Nur 900 Meter vom Hotel Garni Thermenoase entfernt. Gäste können über 250 kostenlose Ausflüge in der Region mit der GenussCard unternehmen. Der R11-Radweg entlang der Lafnitz lädt zu malerischen Fahrradtouren ein. Nach einem aktiven Tag locken Sauna, Solarium und Außenpool zur Entspannung. Die Küche verwöhnt mit regionalen Produkten wie Honig von der Bioimkerei Fuchs.