Die zweite Staffel von Game of Thrones bringt eine Vielzahl bekannter Gesichter und spannende Neuzugänge in der Besetzung mit sich.
Die Regie lag in den Händen von erfahrenen Regisseuren wie Alan Taylor und David Nutter, während Ramin Djawadi für die unvergesslichen Soundtracks verantwortlich war.
Die Hauptrollen werden von bekannten Schauspielern wie Peter Dinklage, Lena Headey und Emilia Clarke verkörpert.
Neue Charaktere wie Stannis Baratheon und Melisandre werden von Stephen Dillane und Carice van Houten gespielt, was die komplexe Welt von Game of Thrones noch facettenreicher macht.
Die Hauptbesetzung von Game of Thrones Staffel2 im Überblick
In Staffel 2 von Game of Thrones erwarten dich einige der bekanntesten Charaktere und ihre Darsteller. Die zweite Staffel baut auf den Charakteren der ersten Staffel auf und führt neue Figuren ein, die die Geschichte vorantreiben.
Die Starks und ihre Verbündeten
Die Stark-Familie bleibt im Mittelpunkt der Handlung. Du siehst, wie Eddard Starks Kinder mit den Herausforderungen in Westeros umgehen. Die Schauspieler, die die Starks darstellen, bringen Tiefe in ihre Rollen.
Charakter | Schauspieler |
---|---|
Eddard Stark | Sean Bean |
Sansa Stark | Sophie Turner |
Arya Stark | Maisie Williams |
Die Lannisters und der Königshof
Die Lannisters spielen weiterhin eine zentrale Rolle in der Politik von Westeros. Aidan Gillen kehrt als Petyr „Kleinfinger“ Baelish zurück, dessen Intrigen die Handlung beeinflussen.
Daenerys Targaryen und ihre Begleiter
Daenerys Targaryen setzt ihre Reise fort, um den Iron Throne zurückzuerobern. Ihre Beziehung zu ihren Drachen und ihrem Gefolge ist entscheidend für ihre Zukunftspläne.
Die Nachtwache und die Wildlinge
Die Nachtwache bleibt eine wichtige Fraktion in der Geschichte, insbesondere mit Charakteren wie Samwell Tarly (John Bradley) und Lord Commander Jeor Mormont (James Cosmo). Jon Schnee trifft jenseits der Mauer auf neue Herausforderungen, einschließlich der Begegnung mit Wildlingen wie Ygritte, gespielt von Rose Leslie.
Die Bedrohung durch die Weißen Wanderer wird in dieser Staffel deutlicher, was die Bedeutung der Nachtwache unterstreicht. Du wirst sehen, wie die Welt jenseits der Mauer detaillierter dargestellt wird, mit Charakteren wie Craster (Robert Pugh).
Neue Gesichter in der Besetzung von Game of Thrones Staffel2
In der zweiten Staffel von Game of Thrones triffst du auf einige neue Gesichter, die die Serie bereichern. Neben den bereits bekannten Charakteren werden neue Schauspieler eingeführt, die die Geschichte vorantreiben und neue Dynamiken in die Serie bringen.
Stephen Dillane als Stannis Baratheon
Eine der bedeutendsten Neuerscheinungen in Staffel2 ist Stephen Dillane als Stannis Baratheon, dem Bruder von Robert Baratheon. Stannis ist ein komplexer Charakter, der durch seine strenge Moral und seine Entschlossenheit, den Thron zu erobern, besticht. Dillane bringt Tiefe in die Rolle und macht Stannis zu einer der faszinierendsten Figuren der Serie.
Carice van Houten als Melisandre
Carice van Houten spielt Melisandre, die Priesterin des „Herrn des Lichts“ und eine enge Verbündete von Stannis Baratheon. Ihre Rolle ist geheimnisvoll und ihre Handlungen sind oft unvorhersehbar, was sie zu einer der interessantesten Charaktere macht. Van Houten bringt eine mystische Atmosphäre in die Serie und ihre Darstellung ist sowohl überzeugend als auch fesselnd.
Natalie Dormer als Margaery Tyrell
Natalie Dormer schlüpft in die Rolle von Margaery Tyrell, einer charmanten und manipulativen jungen Frau, die die Aufmerksamkeit von Männern auf sich zieht. Margaery ist Teil der intriganten Welt am Königshof und spielt eine wichtige Rolle in den politischen Ränken. Dormer bringt eine charmante Präsenz in die Serie und ihre Figur wird schnell zu einem zentralen Bestandteil der Handlung.
Weitere wichtige Neuzugänge
Neben diesen Hauptfiguren gibt es weitere neue Gesichter in Staffel2, die die Welt von Game of Thrones bereichern. Tom Wlaschiha beeindruckt als der mysteriöse Jaqen H’ghar, ein Gefangener, der später eine wichtige Rolle in Arya Starks Entwicklung spielt. Gwendoline Christie als die loyale und kampfstarke Brienne von Tarth ist eine der ungewöhnlichsten und beliebtesten Figuren der Serie. Die Familie Graufreud wird mit Patrick Malahide als Balon Greyjoy und Gemma Whelan als seine Tochter Yara vorgestellt, was Theons Handlungsstrang neue Tiefe verleiht. Sibel Kekilli, die bereits in Staffel1 eingeführt wurde, erhält als Shae, Tyrions Geliebte, eine erweiterte Rolle, während Peter Dinklage und Emilia Clarke ihre beeindruckenden Darstellungen fortsetzen.
Schauspieler | Rolle | Beschreibung |
---|---|---|
Stephen Dillane | Stannis Baratheon | Bruder von Robert Baratheon, komplexer Charakter |
Carice van Houten | Melisandre | Priesterin des „Herrn des Lichts“, geheimnisvoll |
Natalie Dormer | Margaery Tyrell | Charmante und manipulative junge Frau |
Tom Wlaschiha | Jaqen H’ghar | Mysteriöser Gefangener, wichtig für Arya Stark |
Gwendoline Christie | Brienne von Tarth | Loyale und kampfstarke Kriegerin |
Änderungen in der Besetzung: Wer ist gegangen, wer ist geblieben?
Wenn du die zweite Staffel von Game of Thrones ansiehst, bemerkst du einige Änderungen in der Besetzung. Einige Charaktere, die in der ersten Staffel eher im Hintergrund standen, rücken nun in den Vordergrund.
Abgänge nach Staffel 1
Einige Schauspieler haben die Serie nach der ersten Staffel verlassen. Obwohl dies für manche Fans enttäuschend war, brachte es auch neue Möglichkeiten für die Geschichte.
Charakter | Schauspieler | Grund des Abgangs |
---|---|---|
Viserys Targaryen | Harry Lloyd | Charakter wurde getötet |
… | … | … |
Rollenwechsel und Umbesetzungen
In der zweiten Staffel gibt es auch einige Rollenwechsel. Zum Beispiel wird Peter Dinklage als Tyrion Lannister zum Hand des Königs ernannt, was ihm ermöglicht, seine politischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Erweiterte Rollen für bestehende Charaktere
Einige Charaktere erhalten in der zweiten Staffel mehr Screentime. Charles Dance als Tywin Lannister wird zu einer dominanten Figur im Krieg gegen die Starks. Zudem bekommen Aidan Gillen als Petyr „Kleinfinger“ Baelish und Conleth Hill als Varys erweiterte Rollen, was die Intrigen am Hof noch komplexer macht.
Charakter | Schauspieler | Neue Rolle/Entwicklung |
---|---|---|
Tyrion Lannister | Peter Dinklage | Hand des Königs |
Tywin Lannister | Charles Dance | Dominante Figur im Krieg |
Petyr „Kleinfinger“ Baelish | Aidan Gillen | Erweiterte Intrigen |
Diese Änderungen spiegeln die sich verändernden Machtverhältnisse in Westeros wider und ermöglichen es dir, die Charaktere besser zu verstehen.
Die Herausragenden Leistungen der Schauspieler
In der zweiten Staffel von Game of Thrones wirst du einige der beeindruckendsten Schauspielleistungen sehen. Die Darsteller bringen ihre Charaktere mit Tiefe und Komplexität zum Leben.
Peter Dinklage als Tyrion Lannister
Peter Dinklage liefert als Tyrion Lannister eine herausragende Leistung. Seine Darstellung ist voller Nuancen und zeigt die Intelligenz und den Humor des Charakters.
- Tyrion Lannister ist einer der komplexesten Charaktere in der Serie.
- Dinklage bringt die Vielschichtigkeit des Charakters gekonnt zum Ausdruck.
- Seine Szenen sind oft voller Humor und Sarkasmus.
Lena Headey als Cersei Lannister
Lena Headey verkörpert Cersei Lannister mit einer Intensität, die die Figur zu einem der faszinierendsten Charaktere macht. Ihre Darstellung zeigt die kalte Berechnung und die tiefe Verletzlichkeit Cerseis.
Emilia Clarke als Daenerys Targaryen
Emilia Clarke bringt Daenerys Targaryen mit einer Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit zum Leben. Ihre Entwicklung von einer unsicheren jungen Frau zu einer starken Führerin ist beeindruckend.
Charles Dance als Tywin Lannister
Charles Dance spielt Tywin Lannister mit einer Autorität, die die Figur zu einem der einschüchterndsten Charaktere macht. Seine Darstellung zeigt die kalte Berechnung und strategische Denkweise Tywins.
- In der zweiten Staffel wirst du mehr von Charles Dance als dem einschüchternden Patriarchen Tywin Lannister sehen.
- Dance erzielt mit minimalistischen Mitteln maximale Wirkung und verkörpert Tywins kalte Autorität perfekt.
- Besonders in den Szenen mit Arya Stark in Harrenhal zeigt Dance eine subtile, aber faszinierende neue Seite von Tywin.
- Die Darstellung steht in interessantem Kontrast zu anderen machtvollen Figuren wie Stannis Baratheon (Stephen Dillane) oder dem intriganten Varys (Conleth Hill).
Die Charakterentwicklung durch neue Handlungsstränge
In der zweiten Staffel von Game of Thrones erwarten dich einige überraschende Charakterentwicklungen. Die Geschichte wird komplexer, und die Charaktere stehen vor neuen Herausforderungen.
Theon Graufreuds Wandlung
Alfie Allen bringt Theon Graufreud als einen Charakter auf die Leinwand, der zwischen seiner Loyalität zu den Starks und seiner Begierde nach Anerkennung durch die Iron Islands schwankt. Seine Entwicklung ist geprägt von inneren Konflikten und der Suche nach seiner Identität.
Jon Schnee jenseits der Mauer
Kit Harington spielt Jon Schnee, der sich jenseits der Mauer in unbekannte Gebiete begibt. Seine Erfahrungen dort formen ihn und bringen ihn vor neue Entscheidungen, die seine Loyalität und seinen Mut auf die Probe stellen.
Die Stark-Schwestern
Die Entwicklungen der Stark-Schwestern, dargestellt von Sophie Turner als Sansa Stark und Maisie Williams als Arya Stark, sind besonders hervorzuheben. Während Sansa am Hof in Königsmund gefangen ist und lernen muss, mit Diplomatie zu überleben, ist Arya auf der Flucht und entwickelt sich zu einer überlebensstarken jungen Frau.
Du kannst beobachten, wie Sophie Turner Sansas Fähigkeit darstellt, hinter einer Fassade der Unterwürfigkeit zu überleben, während sie den Misshandlungen durch König Joffrey ausgesetzt ist. Maisie Williams zeigt eindrucksvoll Aryas Wandlung vom wilden Mädchen zur jungen Frau, die erste Lektionen im Töten erhält.
Während ihr Bruder Richard Madden als Robb Stark offen Krieg führt, kämpfen die Schwestern auf ihre eigene Weise – Sansa mit Diplomatie und Arya mit List und zunehmender Härte. Die Entwicklung der Stark-Schwestern gehört zu den faszinierendsten Handlungssträngen dieser Staffel.
Warum die Besetzung von Game of Thrones Staffel2 so beeindruckend war
Die Besetzung von Game of Thrones Staffel 2 war ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Serie. Wenn du dir die zweite Staffel ansiehst, wirst du erkennen, dass die Mischung aus etablierten Charakteren und neuen Gesichtern wie Carice van Houten als Melisandre die ohnehin komplexe Welt von Westeros noch facettenreicher gemacht hat.
Die Schauspieler haben es geschafft, selbst moralisch ambivalente Figuren mit Tiefe und Nuance darzustellen, was Game of Thrones von anderen Fantasy-Serien abhebt. Durch die Erweiterung des Blicks auf den Machtkampf, der ursprünglich nur drei Adelshäuser zu umfassen schien, und die Darstellung dessen Auswirkungen auf weit entfernte Gebiete und Königreiche, wurde die Serie noch vielschichtiger.
Trotz der enormen Anzahl an Charakteren und Handlungssträngen gelingt es den Darstellern, ihre Figuren unvergesslich zu machen und dir als Zuschauer ein tieferes Verständnis für die komplexen Machtstrukturen von Westeros zu vermitteln.