Besetzung von Game of Thrones Staffel 3 – Die Stars

Die dritte Staffel der erfolgreichen Serie wurde 2013 ausgestrahlt und brachte einige bedeutende Änderungen im Cast mit sich. Wenn Du wissen möchtest, welche Schauspieler mitgespielt haben und ob es Änderungen zur vorherigen Staffel gab, bist Du hier richtig.

besetzung von game of thrones staffel 3

In diesem Artikel erfährst Du alles über die wichtigsten Schauspieler und ihre Rollen, von den Hauptfiguren wie den Starks und Lennisters bis hin zu den neuen Gesichtern, die in dieser Staffel ihr Debüt feierten.

Wir werden uns auf die Hauptfiguren konzentrieren und auch die neuen Gesichter vorstellen, die in dieser Staffel ihr Debüt feierten. Die dritte Staffel war eine der erfolgreichsten der Serie.

Inhaltsverzeichnis

Die Welt von Westeros kehrt zurück – Der Cast der dritten Staffel

Mit der dritten Staffel kehrte die Welt von Westeros mit noch mehr Dramatik zurück. Die Zuschauer erlebten eine Vielzahl neuer Charaktere und Handlungsstränge, die die Serie noch spannender machten.

Die Bedeutung der Besetzung für den Erfolg der Serie

Die perfekte Besetzung hat maßgeblich zum Erfolg von Game of Thrones beigetragen. Die Schauspieler brachten ihre Charaktere zum Leben und überzeugten durch ihre Darstellungen.

Die Besetzung der dritten Staffel umfasste eine Vielzahl talentierter Schauspieler, die ihre Rollen mit Leidenschaft und Überzeugung spielten. Dies trug dazu bei, dass die Serie weiterhin eine treue Fangemeinde hatte.

Überblick über die wichtigsten Handlungsstränge in Staffel 3

Die dritte Staffel basierte hauptsächlich auf der ersten Hälfte des dritten Buches „A Storm of Swords“ und enthielt einige der schockierendsten Momente der gesamten Serie. Die Handlungsstränge der verschiedenen Häuser und Charaktere verflochten sich zu einem komplexen Gesamtbild.

Charakter Handlungsstrang Schauspieler
Robb Stark Der Krieg der Fünf Könige Richard Madden
Jon Snow Abenteuer jenseits der Mauer Kit Harington
Daenerys Targaryen Eroberung in der Sklavenbucht Emilia Clarke

Die Filmemacher haben es geschafft, die komplexe Geschichte durch eine herausragende Besetzung zum Leben zu erwecken. Durch die Kombination aus talentierten Schauspielern und einer fesselnden Handlung wurde die dritte Staffel zu einem großen Erfolg.

Das Haus Stark – Die Besetzung des Nordens

Die dritte Staffel von Game of Thrones bringt das Haus Stark erneut in den Mittelpunkt der Handlung. Die Starks sind eine der tragenden Familien der Serie, und ihre Geschichte wird in dieser Staffel weiter vorangetrieben.

Richard Madden als Robb Stark

Richard Madden verkörpert weiterhin den „König des Nordens“ Robb Stark. Sein Charakter erlebt in dieser Staffel eine dramatische Entwicklung, die Madden eindrucksvoll darstellt. Fans können auf verschiedenen Filmforen die Entwicklung von Robb Stark im Film diskutieren.

Kit Harington als Jon Snow

Kit Harington kehrt als Jon Snow zurück, dessen Rolle in dieser Staffel deutlich ausgebaut wird, da er sich den Wildlingen anschließt. Diese Entwicklung sorgt für viel Diskussion unter den Fans, die sich auf Diskussionsseiten über Jon Snows Handlungen austauschen.

Maisie Williams als Arya Stark

Maisie Williams begeistert erneut als die junge, aber entschlossene Arya Stark, die auf ihrer gefährlichen Reise durch Westeros neue Verbündete findet. Fans können sich nach dem Anmelden auf verschiedenen Fan-Seiten über Aryas Abenteuer informieren und diskutieren.

Sophie Turner als Sansa Stark

Sophie Turner zeigt als Sansa Stark eine beeindruckende schauspielerische Entwicklung, während ihr Charakter in Königsmund gefangen bleibt. Auf speziellen Fan-Seiten wird Sansas Geschichte genau analysiert und diskutiert.

Schauspieler Rolle Beschreibung
Richard Madden Robb Stark „König des Nordens“
Kit Harington Jon Snow Schließt sich den Wildlingen an
Maisie Williams Arya Stark Junge, entschlossene Charakter
Sophie Turner Sansa Stark Gefangen in Königsmund

Die Lennisters – Die Besetzung von Königsmund

Die dritte Staffel von Game of Thrones zeigt die Lennisters in all ihrer Komplexität und Intrige. Die Familie bleibt ein zentrales Element der Handlung, und ihre Darstellung durch die Schauspieler ist herausragend.

Peter Dinklage als Tyrion Lennister

Peter Dinklage glänzt weiterhin in seiner Rolle als Tyrion Lennister, für die er bereits einen Emmy gewonnen hat. Obwohl sein Charakter nach der Schlacht am Schwarzwasser an Einfluss verliert, bleibt er eine der faszinierendsten Figuren der Serie.

Lena Headey als Cersei Lennister

Lena Headey verkörpert die manipulative Cersei Lennister mit beeindruckender Intensität. Sie zeigt neue Facetten ihrer komplexen Figur und bleibt eine der stärksten Darstellerinnen der Serie.

Nikolaj Coster-Waldau als Jaime Lennister

Nikolaj Coster-Waldau erhält in Staffel 3 deutlich mehr Screentime als Jaime Lennister. Sein Charakter macht eine überraschende Entwicklung durch, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Charles Dance als Tywin Lennister

Charles Dance dominiert als der einschüchternde Familienpatriarch Tywin Lennister jede Szene. Als Hand des Königs übernimmt er die Kontrolle über das Reich und zeigt seine unerbittliche Seite.

Die Lennisters bleiben auch in der dritten Staffel eine der faszinierendsten Familien in Game of Thrones. Du kannst Dich in zahlreichen Filmdiskussionen nach dem Anmelden an Diskussionen über die moralische Ambivalenz der Lennister-Charaktere beteiligen.

  • Die Darstellung der Lennisters bleibt fesselnd und komplex.
  • Jeder Schauspieler bringt seine eigene Tiefe in die Rolle ein.
  • Die moralische Ambivalenz der Charaktere bietet viel Diskussionsstoff.

Die Besetzung von Game of Thrones Staffel 3 – Neue Gesichter

Mit der dritten Staffel stoßen neue Schauspieler zum Cast, die wichtige Rollen übernehmen. Diese Neuzugänge bringen frische Dynamik in die Serie und erweitern die Welt von Westeros.

Diana Rigg als Olenna Tyrell

Diana Rigg, bekannt aus den klassischen James-Bond-Filmen, stößt als die scharfzüngige und strategisch denkende Olenna Tyrell zum Cast. Sie stiehlt in jeder Folge die Show mit ihrer scharfen Zunge und ihrem strategischen Denken.

Clive Russell als Brynden „Schwarzfisch“ Tully

Clive Russell verkörpert Brynden „Schwarzfisch“ Tully, einen erfahrenen Krieger und Onkel von Catelyn Stark. Er spielt eine wichtige Rolle in Robbs Kriegsanstrengungen und bringt seine langjährige Erfahrung ein.

Nathalie Emmanuel als Missandei

Nathalie Emmanuel gibt ihr Debüt als Missandei, die kluge Übersetzerin, die zu einer wichtigen Beraterin für Daenerys wird. Ihre Figur entwickelt sich im Laufe der Staffel zu einer vertrauenswürdigen Beraterin.

Iwan Rheon als Ramsay Snow

Iwan Rheon, zuvor bekannt aus der britischen Serie „Misfits“, tritt als der sadistische Ramsay Snow auf. Er wird zu einem der unvergesslichsten Bösewichte der Serie und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Die neuen Charaktere in Staffel 3 bereichern die Welt von Game of Thrones. Hier ist eine Liste der wichtigsten neuen Charaktere und ihre Darsteller:

Darsteller Charakter
Diana Rigg Olenna Tyrell
Clive Russell Brynden „Schwarzfisch“ Tully
Nathalie Emmanuel Missandei
Iwan Rheon Ramsay Snow

Jenseits der Mauer – Die Wildlinge und die Nachtwache

Die Handlung jenseits der Mauer gewinnt in der dritten Staffel von Game of Thrones deutlich an Bedeutung. Du wirst sehen, wie die Charaktere jenseits der Mauer eine wichtige Rolle spielen und die Geschichte vorantreiben.

Ciaran Hinds als Mance Rayder

Ciaran Hinds, ein erfahrener Filmschauspieler, gibt sein Debüt als der legendäre „König-jenseits-der-Mauer“ Mance Rayder. Diese Figur wurde in den vorherigen Staffeln oft erwähnt, aber nie gezeigt. Hinds bringt die notwendige Tiefe und Autorität in die Rolle.

Rose Leslie als Ygritte

Rose Leslie kehrt als die temperamentvolle Wildlingsfrau Ygritte zurück. Ihre Liebesgeschichte mit Jon Snow entwickelt sich zu einem zentralen Handlungsstrang in Staffel 3. Die Chemie zwischen den beiden Schauspielern macht die Geschichte glaubwürdig und fesselnd.

Kristofer Hivju als Tormund Giantsbane

Kristofer Hivju ist neu dabei und macht als der rothaarige, bärtige Tormund Giantsbane sofort Eindruck mit seiner charismatischen Darstellung. Er bringt eine neue Dynamik in die Gruppe der Wildlinge.

John Bradley als Samwell Tarly

John Bradley bleibt als der liebenswerte Samwell Tarly ein wichtiger Teil der Nachtwache. In dieser Staffel erlebt Sam seine eigenen Abenteuer und entwickelt sich weiter als Charakter. In Diskussionen mit anderen Fans wird oft die Dynamik zwischen Jon Snow und den Wildlingen analysiert, wobei auch Carice van Houtens Rolle als Melisandre eine wichtige Verbindung zu den Ereignissen jenseits der Mauer darstellt.

Daenerys Targaryen und ihre Gefolgschaft

In der dritten Staffel erlebst du Daenerys Targaryen auf ihrem Weg zur Eroberin. Ihre Entwicklung wird von einer talentierten Besetzung unterstützt, die ihre wachsende Gefolgschaft darstellt.

Emilia Clarke als Daenerys Targaryen

Emilia Clarke kehrt als Daenerys Targaryen zurück und liefert einige der denkwürdigsten Momente der Staffel, die in zahlreichen Film-Highlight-Videos zu sehen sind. Ihre Darstellung zeigt Daenerys‘ Transformation von einer unsicheren Exilprinzessin zu einer selbstbewussten Führerin.

Iain Glen als Jorah Mormont

Iain Glen verkörpert weiterhin den loyalen Jorah Mormont, dessen unerwiderte Liebe zu Daenerys eine wichtige emotionale Komponente der Handlung bleibt. Seine Beziehung zu Daenerys wird in dieser Staffel auf die Probe gestellt.

Jacob Anderson als Grey Worm

Jacob Anderson stößt als Grey Worm, der Anführer der Unbefleckten, neu zum Cast und wird zu einer wichtigen Figur in Daenerys‘ Armee. Seine Rolle unterstreicht die wachsende Stärke und Komplexität von Daenerys‘ Gefolgschaft.

Die Besetzung ihrer Berater und Verbündeten

Die Beziehung zwischen Daenerys und ihren Beratern wird in dieser Staffel intensiviert, da neue Charaktere in ihren inneren Kreis aufgenommen werden. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, Daenerys‘ Charakter weiter zu formen und ihre Eroberungspläne voranzutreiben.

Die mystischen Charaktere – Magie und Religion in Staffel 3

Wenn Du Staffel 3 von Game of Thrones ansiehst, wirst Du feststellen, dass Magie und Religion immer wichtiger werden. Die Handlung wird komplexer, und die Charaktere, die diese übernatürlichen Aspekte verkörpern, spielen eine entscheidende Rolle.

Carice van Houten als Melisandre

Carice van Houten kehrt als die rote Priesterin Melisandre zurück. Ihre Rolle wird vielschichtiger, während sie Stannis Baratheon weiter beeinflusst. In Filmdiskussionen wird oft debattiert, wie ihre Figur die Welt von Westeros beeinflusst.

Paul Kaye als Thoros von Myr

Paul Kaye ist neu dabei als Thoros von Myr, ein Roter Priester mit der Fähigkeit, Tote wieder zum Leben zu erwecken. Diese überraschende Fähigkeit bringt neue Dynamik in die Geschichte.

Richard Dormer als Beric Dondarrion

Richard Dormer gibt sein Debüt als Beric Dondarrion, der mehrfach gestorbene und wiederauferstandene Anführer der Bruderschaft ohne Banner. Seine Figur bringt eine interessante Note in die religiösen Diskussionen der Serie.

Natalia Tena als Osha

Natalia Tena setzt ihre Rolle als die Wildlingsfrau Osha fort, die Bran Stark auf seiner Reise begleitet und über mystisches Wissen verfügt. Ihre Kenntnisse sind entscheidend für die Reise der Charaktere.

Schauspieler Charakter Beschreibung
Carice van Houten Melisandre Rote Priesterin, beeinflusst Stannis Baratheon
Paul Kaye Thoros von Myr Roter Priester, kann Tote wiederbeleben
Richard Dormer Beric Dondarrion Anführer der Bruderschaft ohne Banner, mehrfach wiederauferstanden
Natalia Tena Osha Wildlingsfrau, verfügt über mystisches Wissen

In der Diskussion um Game of Thrones wird oft über die Rolle der magischen und religiösen Elemente debattiert. Diese Charaktere bringen Tiefe in die Geschichte und beeinflussen den Verlauf der Handlung maßgeblich.

Besetzungsänderungen von Staffel 2 zu Staffel 3

Game of Thrones Staffel 3 markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Serie, nicht zuletzt aufgrund von Änderungen in der Besetzung. Als Mitglied der Game of Thrones-Fangemeinde wirst du die subtilen Unterschiede in der Darstellung der Charaktere bemerken können.

Neubesetzungen bekannter Charaktere

Eine der auffälligsten Neubesetzungen betrifft den Charakter Gregor Clegane, der in dieser Staffel von einem neuen Schauspieler verkörpert wird. In Staffel 2 wurde Gregor Clegane noch von Conan Stevens gespielt, aber ab Staffel 3 übernahm Tom Hiddleston für eine kurze Szene die Rolle, bevor Ian Whyte sie endgültig übernahm. Diese Änderung war Teil der Anpassung der Darstellung des Charakters an die Erfordernisse der Geschichte.

Charaktere, die nicht mehr dabei sind

Einige Charaktere aus den vorherigen Staffeln tauchen in Staffel 3 nicht mehr auf oder haben deutlich reduzierte Rollen, was die Dynamik der Serie verändert. Ein Beispiel hierfür ist der Charakter der Dacey Mormont, deren Rolle in Staffel 3 nicht mehr fortgeführt wurde. Solche Änderungen spiegeln die Entwicklung der Geschichte wider und zeigen, wie sich der Fokus der Serie allmählich verschiebt.

Erweiterte Rollen für bestehende Darsteller

Andere Darsteller, die zuvor nur Nebenrollen hatten, bekommen in den neuen Episoden deutlich mehr Screentime und Entwicklung. Zum Beispiel erhielt Nathalie Emmanuel als Missandei mehr Handlungsstränge und eine wichtigere Rolle im Verlauf der Staffel. Diese Änderungen bereichern die filmische Darstellung und bieten den Darstellern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten umfassender zu zeigen.

Insgesamt trugen die Besetzungsänderungen zwischen Staffel 2 und Staffel 3 dazu bei, die Serie frisch und dynamisch zu halten. Sie ermöglichten es, neue Aspekte der Charaktere und der Geschichte zu beleuchten und die Zuschauer weiterhin zu fesseln.

Hinter den Kulissen – Das Produktionsteam

Hinter jeder erfolgreichen Serie steht ein starkes Produktionsteam, und bei Game of Thrones Staffel 3 war das nicht anders. Du hast vielleicht die Schauspieler auf der Leinwand gesehen, aber hast Du jemals darüber nachgedacht, wer hinter den Kulissen arbeitet?

David Benioff und D.B. Weiss als Showrunner

David Benioff und D.B. Weiss führten weiterhin als Showrunner die kreative Kontrolle über die Serie und schrieben mehrere Episoden selbst. In einem

Ihre Führung und kreative Vision waren entscheidend für den Erfolg der Serie.

Die Regisseure der dritten Staffel

Die dritte Staffel wurde von verschiedenen Regisseuren inszeniert, die jeweils ihren eigenen Stil in die unterschiedlichen Episoden einbrachten. Diese Vielfalt trug dazu bei, dass jede Episode einzigartig und fesselnd war.

Die Herausforderungen bei den Dreharbeiten

Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen Orten statt, darunter Kroatien, Island, Marokko und Nordirland, was enorme logistische Herausforderungen mit sich brachte. In Filmforen und wird oft die Arbeit des Produktionsteams gewürdigt, das es schaffte, die komplexe Welt von George R.R. Martins Büchern zum Leben zu erwecken.

Das Produktionsteam meisterte diese Herausforderungen erfolgreich und ermöglichte es den Zuschauern, in die Welt von Westeros einzutauchen.

Der Einfluss der Besetzung auf den weltweiten Erfolg von Game of Thrones

Der Erfolg von Game of Thrones ist eng mit der Besetzung der dritten Staffel verbunden. Die talentierte Besetzung hat maßgeblich zum internationalen Erfolg der Serie beigetragen. Als Fan kannst Du Dich auf verschiedenen Seiten anmelden, um Diskussionen über Deine Lieblingsepisoden und -folgen zu führen.

Die dritte Staffel markierte einen Wendepunkt in der Serie, an dem viele Zuschauer endgültig von der Qualität der Darstellungen überzeugt wurden. Viele der Darsteller wurden durch die Serie zu internationalen Stars und sind heute auf den Besetzungslisten großer Filmproduktionen zu finden.

Die perfekte Mischung aus etablierten Schauspielern und neuen Talenten hat maßgeblich zum Erfolg der Serie beigetragen und neue Maßstäbe für Fernsehproduktionen gesetzt. Du kannst Dich auf Fan-Seiten anmelden, um Zugang zu exklusiven Informationen über die Besetzung zu erhalten und an Diskussionen teilzunehmen.

Der Erfolg über alle Staffeln hinweg hat dazu geführt, dass Game of Thrones als eine der einflussreichsten Serien des 21. Jahrhunderts gilt. Die Besetzung der dritten Staffel war ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.