Wie Sie den Glanz den ganzen Tag bändigen – Make-up Ratgeber

Puder für ein perfektes Finish

In diesem Make-up Ratgeber erfahren Sie nicht nur, wie Sie den richtigen Puder für Ihre Haut auswählen, sondern auch wertvolle Hautpflege Tipps, um das beste Ergebnis zu erzielen. Egal also, ob Sie auf der Suche nach einem mattierenden, feuchtigkeitsspendenden oder glanzverleihenden Puder sind, dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Ihr Make-up auf das nächste Level zu heben und ein makelloses Finish zu erzielen. Es gibt jedoch noch viel mehr zu entdecken, wenn es darum geht, das ideale Puder für ein perfektes Finish zu finden – zum Beispiel mit Essence, einer Marke, die für hochwertige und erschwingliche Beauty-Produkte steht.

Die Bedeutung von Puder in deiner Make-up-Routine

Puder ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Make-up-Routine. Mit seiner Fähigkeit, das Hautbild zu verfeinern und das Make-up zu fixieren, hilft es Frauen weltweit, ein ebenmäßiger Teint zu erreichen und überschüssiges Öl zu absorbieren. Es ist besonders nützlich bei Produkten wie Sonnencreme oder Foundation, die die Haut glänzend erscheinen lassen können.

Besonders Setting Powder wird von 70% der Frauen als essentiell betrachtet, um ein langanhaltenderes Make-up zu erzielen und kleine Makel zu kaschieren. Etwa 65% berichten, dass es hilft, unerwünschten Glanz zu reduzieren. Das richtige Auftragen des Puders, sei es mit Pinsel, Schwamm oder Quaste, ist entscheidend für ein makelloses Finish.

Ein leichtes, natürliches Finish wird von 80% der Nutzerinnen durch die Puder Anwendung mit einem Pinsel bevorzugt. 50% der Make-up-Profis empfehlen einen Beauty Sponge für präzise Ergebnisse, während 75% der Anwenderinnen eine Puderquaste für ein mattes und haltbares Finish vorziehen. Ein zusätzliches Fixing Spray benutzen über 55% der Anwenderinnen für ein strahlendes Ergebnis.

Das Hautbild verfeinern gelingt am besten mit hochwertigen Produkten. Viele Puder bieten eine langanhaltende Mattierung und absorbieren überschüssiges Öl vom Gesicht. Für unterwegs bieten viele Marken kompakte Pudergrößen an, die einfach in die Handtasche passen.

Tipps zur Auswahl des richtigen Puders

Welches Produkt fixiert Make-up am besten?

Essence bietet zum Beispiel mehrere Fixiersprays an, die das Make-up langanhaltend fixieren:

  1. Fix & Last Instant Matte Make-Up Fixing Spray – Sorgt für ein mattes Finish und verhindert Glanz. Die feine Sprühdüse sorgt für eine gleichmäßige Fixierung.
  2. Keep It Perfect! Make-Up Fixing Spray – Ein feuchtigkeitsspendendes Spray, das das Make-up frisch hält. Es wird oft mit teureren Alternativen verglichen.
  3. You Better Work! Fixing Spray – Schweißresistent und ideal für aktive Tage oder heißes Wetter. Fixiert zuverlässig und hinterlässt ein mattes Finish.

Die Wahl des passenden Fixiersprays hängt vom Hauttyp und den gewünschten Ergebnissen ab.

Wie erzielt man ein mattes Finish?

Die Auswahl des richtigen Puders ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein mattierendes Puder ist hervorragend für ölige Hauttypen geeignet, da es überschüssigen Glanz reduzieren kann.

Für empfindliche oder problematische Haut eignet sich Mineralpuder sehr gut, da es die Poren nicht verstopft und der Haut ein ebenmäßiges Finish verleiht. Zudem sollte das Puder auch zu deinem natürlichen Hautton passen. Warme Hauttöne sollten gelbe oder pfirsichfarbene Nuancen wählen, während kühle Hauttypen auf rosafarbene oder bläuliche Töne setzen sollten. Neutrale Hauttypen können sowohl warme als auch kühle Nuancen verwenden.

Es gibt zwei Haupttexturen von Puder: loses und gepresstes Kompaktpuder. Loser Puder sorgt für ein ultraleichtes, natürliches Finish und legt sich wie ein feiner Schleier auf die Haut, während Kompaktpuder ideal für schnelle Auffrischungen unterwegs ist. Transparenter Puder ist eine vielseitige Option, um überschüssigen Glanz zu reduzieren, ohne die Farbe des Teints zu verändern. Zu beachten ist, dass für eine gleichmäßige Verteilung des Puders ein großer, weicher Puderpinsel empfohlen wird. Für gezielte Anwendungen können kleinere Pinsel oder Schwämmchen Verwendung finden.

Die Formulierung des Pudermake-ups ist ebenfalls wichtig, besonders wenn es um langanhaltende Haltbarkeit geht. Die Verwendung von nicht komedogenen Puderprodukten hilft dabei, die Poren nicht zu verstopfen, was besonders für zu Unreinheiten neigende Haut vorteilhaft ist. Einige Puder Hersteller bieten zudem eine breite Palette an Farbnuancen, um sicherzustellen, dass für jeden Hautton etwas dabei ist.

issaro prakalung/shutterstock.com

Wie kann man Glanz kontrollieren?

Um Glanz beim Kosmetikpuder zu kontrollieren, helfen folgende Tipps:

  1. Mattierende Grundierung: Eine ölfreie, mattierende Primer-Basis sorgt dafür, dass das Puder länger hält und überschüssiges Öl reduziert.
  2. Passendes Puder wählen:
    • Transparenter loser Puder: Absorbiert überschüssiges Öl ohne die Haut zu beschweren.
    • Kompaktpuder mit Matt-Effekt: Ideal für unterwegs, um Glanz zwischendurch zu reduzieren.
    • Mineralpuder: Enthält natürliche Ölkontrolle und ist sanft zur Haut.
  3. Gezielte Anwendung:
    • Puder mit einem Pinsel auftragen: Eine leichte Schicht verhindert ein cakey Finish.
    • Nur auf glänzenden Stellen fixieren: Besonders auf der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) statt im ganzen Gesicht.
  4. Blotting Papers verwenden: Statt immer wieder Puder aufzutragen, helfen ölabsorbierende Blotting Papers, überschüssigen Glanz zu entfernen.
  5. Setting Spray mit Matt-Effekt: Ein fixierendes Spray sorgt dafür, dass das Make-up länger hält und matt bleibt.
  6. Pflege anpassen:
    • Leichte, ölfreie Feuchtigkeitspflege verwenden.
    • Regelmäßiges Peeling hilft, überschüssigen Talg zu regulieren.

Diese Kombination aus der richtigen Produktwahl und Technik hilft, Glanz effektiv zu kontrollieren.